Mesoestetic’s Mesopeel – die Lösung bei Pigmentstörungen
Die mesoestetic® pharma group mit Sitz in Barcelona steht für eine innovative Serie chemischer Peelings – die Mesopeel®-Linie – und zählt zu den zentralen Behandlungen in unserem Portfolio. Mit über 30 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Innovation hat sich das Unternehmen als führender Anbieter für effektive Depigmentierungslösungen etabliert. Diese fortschrittlichen dermatologischen Verfahren setzen auf präzise abgestimmte Säurekombinationen, um die Hautstruktur zu verfeinern und ein strahlendes, jugendliches Hautbild zu schaffen.
Was bewirkt ein chemisches Peeling?
Ein chemisches Peeling ist eine nichtinvasive Methode zur Hauterneuerung, die störende Hautmerkmale gezielt reduziert. Durch die Anwendung bestimmter Säuren werden abgestorbene Hautzellen entfernt, wodurch ein kontrollierter Reiz ausgelöst wird. Dieser regt die Haut zur Regeneration an und fördert, je nach Wirkstoff, die Produktion von Kollagen, Elastin und Glykosaminoglykanen. Das Ergebnis ist eine verbesserte Hautstruktur mit gesteigerter Elastizität und Festigkeit.
Chemische Peelings eignen sich besonders gut zur Behandlung von starker Überpigmentierung und tragen langfristig zu einem ebenmäßigeren Hautbild bei.
Wofür ist ein chemisches Peeling geeignet?
Mit zunehmendem Alter und durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung treten Falten, Pigmentstörungen, Altersflecken und ungleichmäßige Hautstrukturen deutlicher hervor. Ein chemisches Peeling sorgt durch die gezielte Abtragung der oberen Hautschichten für die Neubildung einer frischen, glatten Haut. Es wirkt sich zudem regulierend auf den pH-Wert der Haut aus und verleiht ein zarteres und strafferes Hautgefühl.
Nach einem Peeling bei Mare Medico in Timmendorfer Strand erscheint die Haut sichtbar verjüngt, glatter und strahlender.
Die Wirkweise der Mesopeel®-Linie basiert auf einer präzisen Kombination aus hochwertigen Säuren, die tief in die Haut eindringen, um umfassende Hautverbesserungen zu erzielen:
- Peeling-Effekt: Entfernt abgestorbene Hautzellen und regt die Zellerneuerung an.
- Tiefenreinigung: Befreit die Poren von überschüssigem Talg und Verunreinigungen.
- Kollagenstimulation: Fördert die Produktion von Kollagen, wodurch die Haut straffer und elastischer wird.
- Hautstruktur-Optimierung: Verdünnt die Hornschicht und stärkt gleichzeitig die darunterliegende aktive Hautschicht.
- Regulierung der Talgproduktion: Wirkt ausgleichend und reduziert ölige Haut.
- Verfeinerung des Hautbildes: Glättet die Hautoberfläche und mildert Unreinheiten, Falten sowie Verfärbungen.
- Aufhellung: Entfernt Grauschleier und verleiht der Haut ein strahlendes, revitalisiertes Aussehen.
Diese gezielte Wirkweise sorgt für eine sichtbare Hautverbesserung und ein deutlich jüngeres Hautbild.
Sicherheit und Durchführung
Die Peelings von mesoestetic® wirken in unterschiedlichen Hauttiefen, abhängig von der Zusammensetzung der chemischen Substanzen, ihrer Konzentration, dem pH-Wert sowie der Anwendungstechnik. Auch die Vorbehandlung der Haut spielt eine entscheidende Rolle. Aus diesem Grund dürfen diese Behandlungen ausschließlich von erfahrenen Fachkräften durchgeführt werden.
Unsere Expert:innen für medizinische Kosmetik stehen Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung.
Behandlungsdauer | 60 Minuten |
Indikation | Pigmentstörungen, Falten, Unreinheiten, grobporige Haut, Rosazea, Akne, Narben |
Gesellschaftsfähig | Die Ausfallzeiten variieren je nach Art des Peelings. Sie können von keiner Ausfallzeit bis hin zu mehreren Tagen reichen. Bei Krustenbildugn müssen eventuell Ausfallzeiten eingeplant werden. Mittel- und tiefenwirksame Peelings führen in der Regel zu längeren Ausfallzeiten im Vergleich zu Peelings mit niedrig konzentrierter Fruchtsäure. Während dieser Zeit ist die Haut empfindlicher und direkte Sonneneinstrahlung sollte mindestens zwei Wochen vermieden werden. Die Behandlungsstärke wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. |
Betäubung | nicht notwendig |
Sport | Ab dem 1. Tag wieder möglich |
Anzahl der Behandlungen | Für ein optimales und langfristiges Ergebnis empfehlen wir eine Kur von 6 Behandlungen im Abstand von jeweils zwei Wochen, ergänzt durch eine passende Heimpflege. |
Kosten | ab 160 € pro Behandlung |